100 Jahre Schützenbruderschaft St. Hubertus Wormersdorf

Am letzten Juni-Wochenende stand Wormersdorf ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Die Schützenbruderschaft St. Hubertus feierte ihr 100-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten wurden im Rahmen des diesjährigen Krönungsballs des Kaiserpaares Jürgen und Claudia Nohles sowie beim anschließenden Schützenfest gebührend begangen.

Die Festrednerinnen und Festredner aus Stadt, Kreis, Land und dem Ortsausschuss sowie Vertreter befreundeter Vereine würdigten das Engagement der Schützen für die Dorfgemeinschaft. Besonders hervorgehoben wurden das Durchhaltevermögen des Vereins, sein tief verwurzeltes Traditionsbewusstsein sowie die Fähigkeit, diese Traditionen mit modernen Elementen in Einklang zu bringen.

Ein besonderer Moment war die feierliche Ehrung des amtierenden Kaiserpaares Jürgen und Claudia Nohles. In der voll besetzten Schützenhalle wurde die Auszeichnung in festlichem und wertschätzendem Rahmen vorgenommen.

Der darauffolgende Sonntag begann mit einem Gottesdienst, gefolgt von der traditionellen Kranzniederlegung am Ehrenmal – ein Moment des Gedenkens und der Dankbarkeit. Am Nachmittag begrüßte die Bruderschaft zahlreiche auswärtige Vereine. Beim anschließenden Vorbeimarsch auf dem Dorfplatz präsentierten sich das Kaiserpaar, die befreundeten Vereine sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik und dem örtlichen Vereinsleben. Die Landsknechte Wormersdorf sorgten – wie gewohnt – für die musikalische Begleitung und trugen zur feierlichen Atmosphäre bei.

Im Anschluss traf man sich im Biergarten des Schützenhauses zum geselligen Ausklang. Das Altenahrer Blasorchester unterhielt die Gäste musikalisch auf hohem Niveau. Parallel dazu fand das traditionelle Ehrenpreisschießen statt, dessen Gewinner zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

Die Veranstaltungen rund um das 100-jährige Jubiläum der Schützenbruderschaft St. Hubertus Wormersdorf waren ein voller Erfolg und wurden von allen Beteiligten und Gästen sehr positiv aufgenommen.

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern, die dieses besondere Fest möglich gemacht haben.

Rolly Münch
Ortsvorsteher Wormersdorf

Weitere Meldungen