2 Stunden musikalische Unterhaltung und gute Laune waren vorprogrammiert

Am Samstag vor dem ersten Advent, dem 27. 11. 2021, nach einem Jahr ohne Konzert freuten sich die Musikfreunde Fidelia Wormersdorf endlich wieder, ihr Publikum mit konzertanter Musik unterhalten zu dürfen. Es handelte sich dabei um den Höhepunkt des im Juli gestarteten Projektes "Komm - h(o)er und spiel mit", welches durch das Programm "IMPULS" gefördert wurde. Dabei wurden neue und altbekannte Musizierende in den Orchesterreihen begrüßt, um mit der Stammbesetzung gemeinsam zu proben. Nach dem musikalischen Einstieg mit einer Eröffnungsfanfare ehrte das Orchester unter Leitung von Stefan Klein mit einem Arrangement für Blasorchester den Bonner Komponisten Ludwig van Beethoven. Das Stück "Kraftwerk" wurde den Betroffenen der diesjährigen Flutkatastrophe gewidmet, denn darin sind sowohl bedrohliche als auch hoffnungsvolle Melodien enthalten, die die Schönheit und die Gefahren der Natur darstellen sollen. Anschließend spendete der Verein einem jungen Musiker aus Walporzheim ein neues Flügelhorn, dessen eigenes Instrument den Wassermassen zum Opfer gefallen war. Komplettiert wurde der erste Teil des Konzertes durch Werke von Jacob de Haan und Alfred Reed.

Die Musizierenden entließen ihr Publikum mit Ohrwürmern von Ennio Morricone in die Pause, der ein oder andere pfiff leise "Das Lied vom Tod" vor sich hin. Die Eröffnung des zweiten Teils mit dem Titel "Joy of Music" leitete über in ein unterhaltungsmusikalisches Potpourri aus Film-, Musical- und Popmusik. Neben Melodien aus "Die Schöne und das Biest" erklangen auch Titel des Filmklassikers "Der Zauberer von Oz". Die in diesem Jahr wieder vereinigte Band Abba durfte an diesem Abend auch nicht fehlen - ein Medley der berühmtesten Lieder machte Lust auf mehr. Nach zwei Zugaben und viel Applaus verabschiedeten sich die Musizierenden von ihrem Publikum in eine ruhige Adventszeit, glücklich endlich wieder ein Indoor-Konzert gespielt zu haben. Das Orchester bedankt sich sowohl bei den Gästen für die Einhaltung der 2G-Regeln als auch bei der Schützenbruderschaft Rheinbach für die Übernahme der entsprechenden Einlasskontrollen.

 

Die Musikfreunde Wormersdorf gaben ihr Jahreskonzert im Rheinbacher Stadttheater.

 

Ein von der Flut betroffener junger Musiker erhielt vom Orchester ein Flügelhorn.