Öffnungszeiten der Postfiliale:

(im BUNTWERK - Wormersdorfer Str 44)

Mo.: 09 - 11 Uhr
Di., Mi., Do: 11 - 17 Uhr
Fr.: 11 - 14 Uhr
Sa.: 11 - 13 Uhr

Gottesdienst:

jeden Sonntag entweder
um 11 Uhr oder um 18 Uhr.

Bitte schauen Sie im Pfarrbrief nach!

Kommende Veranstaltungen

Ostereierschießen
06-04-2023 | 17:00:00
Veranstalter:  St. Hubertus Schützenbruderschaft

 

Aufstellung von zwei Infotafeln in Wormersdorf!

Eine der letzten Informationslücken in Wormersdorf wurde jetzt durch das Aufstellen von 2 Infotafeln geschlossen.

  • Die Tafeln wurden
  • Tomberger Straße, Dorfplatz,          Höhe Springbrunnen  und

Wormersdorfer Str., vor dem Zugang zur Turnhalle, gegenüber Ärztehaus

durch den Betriebshof der Stadt aufgestellt.

Nach noch durchzuführender Schlüsselübergabe werden die Infotafeln durch den Unterzeichner mit wichtigen oder interessanten Mitteilungen an die Wormersdorfer Bürger•innen bestückt. Insbesondere für unsere älteren Mitbürger•innen, aber auch für alle diejenigen, die nicht internetvernetzt sind oder pressemäßig nicht bedient werden, ist dies eine Möglichkeit Informationen zu erhalten.

M.f.G.
Rolf (Rolly) Münch
Ortsvorsteher Wormersdorf

Anmeldung als Gruppe zum Rosenmontagszug

Liebe Wormersdorfer,
Ihr wollt als Gruppe im Rosenmontagszug mit gehen oder mit einem Wagen teilnehmen.

Hier findet Ihr die Anmeldung mit allen wichtigen Informationen.
Die Anmeldung muss bis zum 15.01.2023 beim Ortsausschuss eingetroffen sein. Alle wichtigen Informationen hierzu findet Ihr im Dokument

Und hier die entsprechende Zugordnung.

Wir freuen uns auf einen tollen Höhepunkt unseres Wormersdorfer Karnevals

Liebe Wormersdorfer,

Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Jetzt ist für viele die Zeit, einmal zurück zu blicken und das nun fast vergangene Jahr einmal Revue passieren zu lassen. Auch das vergangene Jahr war alles andere als langweilig.

  • Corona ist immer noch allgegenwärtig, wir wissen aber langsam damit umzugehen und freuen uns wieder über die Freiheiten, die wir allzu schmerzlich vermisst haben.
  • Die Spuren von der letztjährigen Hochwasserkatastrophe sind noch an vielen Ecken und Kanten zu sehen, es ist aber auch das berühmte Licht am Ende des Tunnels zu erkennen.

Das vergangene Jahr hatte natürlich für Wormersdorf auch seine eigenen Themenbereiche, die vielen von uns unter den Nägel brannten und zum Teil immer noch brennen.

  • Sei es die Frage um den in der Planung befindlichen Vollsortimenter,
  • das Parkplatzproblem in der Ortsmitte (Wormersdorfer Str.)
  • das Versiegelungsproblem im Neubaugebiet,
  • die fehlenden öffentlichen Mülleimer,
  • die nicht gepflegten öffentlichen Grünflächen und Wege,
  • fehlende oder beschädigte Verkehrszeichen und Markierungen,
  • verbesserungsbedürftige Verkehrsverhältnisse im Ortsbereich,
  • etc. etc. etc..

Aber auch Themen, die sich rund um unsere Turnhalle, bzw. den seit Jahrzehnten immer wieder thematisierten und geforderten Bau einer Mehrzweckhalle ranken, sind aufgrund höherer Prioritäten in den Hintergrund gerutscht, dürfen aber nicht gänzlich verschwinden.

Nun ja, es gibt noch viel zu tun - packen wir es an, bzw. bleiben am Ball!
Immer nur geradeaus denken, niemals quer, das fällt uns Wormersdorfern niemals schwer!
Ich wünsche Euch / Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen
guten und vor allem gesunden Rutsch ins neue Jahr.

Rolf (Rolly) Münch
Ortsvorsteher-Wormersdorf

Online-Mängelmelder-App

für eine Vielzahl von Anliegen, welche an die Stadtverwaltung gemeldet werden können und die eine Kommunikation zwischen Bürger*innen und Stadtverwaltung in allen Themenbereichen vereinfachen soll.

In den beiliegenden Fotos ist ein Flyer abgebildet, der in den nächsten Tagen an verschiedenen öffentlichen Wormersdorfer Örtlichkeiten ausgelegt wird.
(Bank, Bäckerei, Ärzte, Apotheke, Gastwirtschaft etc.)
Für den weiteren Bedarfsfall werden bei mir ebenfalls Flyer vorgehalten, die ich gerne bei entsprechenden Anfragen herausgebe.
Hierin ist das Prozedere über die Benutzung einer App erklärt, mit der man online mit der Stadtverwaltung kommunizieren, Beschwerden, Hinweise und Verbesserungsvorschläge mitteilen kann.

Es ist natürlich selbstverständlich, dass man sich nach wie vor mit all diesen Dingen weiterhin auch an mich persönlich wenden kann.

Rolf Münch
Ortsvorsteher Wormersdorf
Ipplendorfer Str. 86
Tel.: 02225 2479
Mobil: 01715324563

 
 
 
 
 
 

Herzlich willkommen
in Wormersdorf -
dem Land der Liebe